Sachakte

Nachlass des Grafen Leopold von Wartensleben

Enthaeltvermerke: Fähnrichspatent, Versetzung nach Düsseldorf (1835). Patent als Secondleutnant, Schenkung eines Säbels von Prinz Karl von Preußen (1836). Auszahlung des von Kamecke'schen Stipendiums. Schreiben des Obersten Caesar von Wartensleben an Generalkonsul a. D. Halbach wegen der Verlobung seines Sohnes mit Mathilde Halbach (1840). Invaliditätsbescheinigung für Graf Leopold von Wartensleben. Entlassung aus dem Militärdienst. Hochzeitsgedicht (1841). Geburtsanzeige des Grafen Bernhard von Wartensleben. Bewerbung um Zulassung zum Landratsexamen. Immatrikulation in Heidelberg (1842). Forderung der Reifeprüfung und dreijähriger Studienzeit für das Staatsexamen (1844). Verkauf des Miteigentums an den Osniszewer und Wilkostower Gütern an den Oberamtmann Leopold Schendel von Pelkowski. 1. juristisches Examen (1845). Auskalkulator, Anstellung beim Stadtgericht in Potsdam. Vormundschaft für Gräfin Friederike von Wartensleben. Abschiedsbrief: Tödliches Duell des Grafen Leopold von Wartensleben (1846). Todesbescheinigung der Gräfin Mathilde von Wartensleben (1848). 1896 von Gräfin Bertha Dambska geb. von Restorff geschenkte Briefe des Grafen Leopold von Wartensleben aus den Jahren 1840-45 an seine Schwester und seinen Schwager von Restorff und an seinen Vater

Reference number
L 95 V, 1102

Context
Biesterfelder Archiv >> 2. Einzelne Mitglieder des Hauses Lippe-Biesterfeld >> 2.11. Graf Ernst zur Lippe-Biesterfeld (1842-1904) und Gräfin Karoline geb. Gräfin von Wartensleben (1844-1905) >> 2.11.5. Nachlasspapiere Halbach- von Wartensleben
Holding
L 95 V Biesterfelder Archiv

Provenance
Haus Lippe-Biesterfeld
Date of creation
1835-1846 (1848, 1896)

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:53 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Haus Lippe-Biesterfeld

Time of origin

  • 1835-1846 (1848, 1896)

Other Objects (12)