Fotografie
Brown, Robert
Fotografie einer Lithografie mit Schulterstück nach vorn vor dunklem Hintergrund mit Punktmuster.
Bemerkung: Auf der Rückseite der Stempel des Deutschen Museums und von Hand mit schwarzer Tinte durch das Deutsche Museum München: "Robert Brown, 1773-1858 | Nach einer Lithographie".
Personeninformation: London; Nürnberg (Wirkungsort); Engl. Botaniker
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 00397/09 (Bestand-Signatur)
1942 Pt A 155 (Altsignatur)
3284 (Bildstellen-Nummer)
- Measurements
-
136 x 111 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
144 x 102 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; monochrom; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Brown, Robert: A brief account of microscopical observations made ... on the particles ... - 1828
Publikation: Brown, Robert: Prodromus florae Novae Hollandiae et insulae Van-Diemen .... - 1810
Publikation: Brown, Robert: Prodromus florae novae Hollandiae et Insulae van Diemen. - 1960
Publikation: Brown, Robert: Vermischte Botanische Schriften. - 1825 - 1834
Publikation: Brown, Robert: Mikroskopische Beobachtungen. - 1829
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Biologe (Beruf)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie
Pflanzen
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Montrose, Angus (Geburtsort)
London (Sterbeort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1942
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Time of origin
- ca. 1942