Monografie
Bey der, Der Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Hedwig Sophien von Holtzendorff, Geb. von Schönberg, ... Welche am 19. Maji ... 1727sten Jahres ... entschlaffen, Am 23. Julii a.c. alhier zu Thallwitz gehaltenen Solennen Gedächtniß-Predigt, Wurde ... nachgesetzte Trauer-Music aufgeführet
- Location
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- 1.B.8349,angeb.32
- VD 18
-
VD18 11521546
- Extent
-
[4] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Series
-
Saxonica
Drucke des 18. Jahrhunderts
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
- Contributor
-
SLUB Dresden
- Published
-
Eilenburg : Bergemann , 1727
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3790154476
- PURL
- Last update
-
09.05.2025, 3:22 PM CEST
Data provider
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- SLUB Dresden
Time of origin
- Eilenburg : Bergemann , 1727
Other Objects (12)

Die sich also erklärende Edle und wahre Klugheit der Gerechten Wurde an dem rühlichen Exempel Der weyland Hochwohlgebohrnen Frauen, Frauen Hedwig Sophien von Holtzendorff, Gebohrnen von Schönberg, aus dem Hause Bieberstein, Des Christoph Siegmund Holtzendorff ... hinterbliebenen Wittben ... In der am 23. Juli darauff in Thallwitz angeordneten Gedächtniß-Predigt ... vorgestellet

Die Letzten Gedancken Der Hochwohlgebohrnen Frauen Catharinen Sibyllen von Schönberg, Geb. von Berbißdorff, ... Herrn Caßpar Joachim von Schönberg ... hinterlassenen Frau Wittwe, Welche Anno 1718. den 20. Febr. ... auffgelöset ... Und denn die traurigen Gedancken über Dero Verlust am Tage Ihrer Gedächtniß-Predigt ...

Der In des Wohlseeligen völligen Nahmen steckende, und von dem Wohlseeligen aus der Grufft übersendete Tröstliche Zuruff, Ward Bey der Höchstbetrübten Beerdigung Des Weyland Hoch-Wohl-Edlen ... Johann George Scheibners ... Den 13. Februar. des 1725ten Jahrs in Oschatz vollzogen ... : Denen höchlich Betrübtesten Respect. Frau Groß-Mutter, Wittwe, und Kindern, auch andern nahen Anverwandten zur tröstlichen Auffrichtung communicirt, Von dem durch diesem Todes-Fall schmertzlich betrübten Hoyerischen Hause In Oschatz
