Schellackplatte

Scene des Sandmännchen aus "Hänsel und Gretel" : Lied des Sandmännchen aus der Märchenoper "Hänsel und Gretel", 2. Akt

Interpreten: Gesungen von Marie Knüpfer-Egli, Kgl. Hofopernsängerin mit Orchesterbegleitung. Kapellmeister Seidler-Winkler. Berlin, [Aufnahme: Berlin, 1905]

Urheber*in: Gramophone and Typewriter Limited (London); Gramophone Record; Humperdinck, Engelbert; Wette, Adelheid; Knüpfer-Egli, Maria; Seidler-Winkler, Bruno / Rechtewahrnehmung: Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden | Digitalisierung: Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Enthält außerdem: Scene des Taumännchen aus "Hänsel und Gretel". "Der kleine Taumann heiss' ich", Lied des Taumännchen aus der Märchenoper "Hänsel und Gretel", 3. Akt, 1. Szene / Musik: Engelbert Humperdinck. Text: Adelheid Wette [Einheitssacht.: Hänsel und Gretel ] (weiterer Vorlagentitel)
Hänsel und Gretel (Einheitssachtitel)
Standort
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Inventarnummer
Fon-SNP-C 231
Weitere Nummer(n)
4155 s (Matrizennummer)
4154 s (Matrizennummer)
43399 (Bestellnummer)
2-43000 (Bestellnummer)
Maße
Durchmesser: 18 cm
Sprache
Deutsch

Klassifikation
Tonträger (Gattung)
Bezug (was)
Oper

Ereignis
Herstellung
(wo)
Erscheinungsort: Hannover
(wann)
um 1905

Rechteinformation
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
Letzte Aktualisierung
05.05.2025, 11:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
SLUB Dresden. Musik und AV-Medien. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schellackplatte

Entstanden

  • um 1905

Ähnliche Objekte (12)