Archivale
Redern-Luch: Königliche Zinswiesen im Redern-Luch; Entwurf
Enthält: - Streifeneinteilung. - Flächenangaben.
- PN: Ahlheit, Alteit, Alter, Baecker, Barseckow, Behrendt, Behrens, Berckholtz, Berndt, Braesecke, Bree, Bünger, Dahms, Deter, Detter, Ehrenreich, Erbse, Etzien, Farlandt, Flederich, Freese, Füllgraf, Gellhorr, Giese, Haase, Höffler, Kollmetz, Kragmann, Krause, Lichtenberg, v. Meden, Müller, Pabst, Pieper, Plaetrich, Rensch, Rosentraeger, Schlaeger, Schleuß, Schreiber, Schönholtz, Schultz, Selamaecker, Sommerfeldt, Steinberg, Voigt, Wittkop, Wolter, Wulff, Würdig.
Kartograph: Autor: Schröder, C. C. (1772)
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, XI. HA, PKP, E Nr. 1099
- Maße
-
Format: 49 x 51 cm;; Ausführungsart: Handzeichnung, grenzkoloriert;; Maßstab: 1:5000
- Kontext
-
Plankammer der Regierung zu Potsdam >> 6.01.06.1 Brandenburg
- Bestand
-
XI. HA, PKP Plankammer der Regierung zu Potsdam
- Laufzeit
-
1772
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:42 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1772