Wohnhäuser

Wohnhäuser; Königstein, Hainerbergweg 1, Hainerbergweg 3

Im Zusammenhang mit der Kaserne, in der von 1923-29 Truppen der Allierten stationiert waren (siehe Bischof-Kaller- und Bischof-Kindermann-Straße, zur Sachgesamtheit gehörig), angelegte und durch einen Mauerzug mitein­ander verbundene Wohnhäuser. Querrechteckig gelagerte, zweigeschossige, verputzte und streng axial durchfensterte Massivbauten mit polygonalen, von Hauben beschlossenen Eckerkern und Walmdächern. Die Fassaden mit farblich abgesetzten Bändern in der Horizontalen gegliedert; die Fenstergewände der Erker mit Rustika betont.

Hainerbergweg 1 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hainerbergweg 1, Hainerbergweg 3, Königstein, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
Anfang des 20. Jahrhunderts

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wohnhäuser

Entstanden

  • Anfang des 20. Jahrhunderts

Ähnliche Objekte (12)