Kaffeemaschine

Mini Perkolator Comet

Perkolator (auch Percolator; vom lateinischen 'percolare', übersetzt: 'filtern'), umgangssprachlich auch Dröppelminna genannt des US-Amerikanischen Herstellers Comet in einer Größe für etwa 5 Kaffeetassen. Der Perkulator besteht aus einem zylindrischen Gefäß mit einem abnehmbaren Deckel mit einem Knauf aus durchsichtigem Kunststoff. In dem Behälrter befindet sich lose ein Steigrohr mit einer unten liegenden Auffangkalotte und oben einem zwischen zwei Sieben befindlichem Behälter für den gemahlenen Kaffee. An der Seitenwand befinden sich Markierungen für drei und fünf Tassen Kaffee. Außen am Boden des Behälters befindet sich das Kometen-Logo des Herstellers mit der Inschrift "COMET". Darunter ist der Schriftzug "The popular ALUMINIUM Made in U.S.A.". Leider sind keine Informationen zum Produktionszeitpunkt zu sehen. Wird das Gerät von unten z.B. von einem Gasbrenner erhitzt, so wird das Wasser in der Heizmulde erhitzt. Durch eine am unteren Ende des Steigrohrs angebrachte Auffangkalotte werden Dampfblasen aufgefangen. Wie bei einer Mammutpumpte steigen die Wasserdampfblasen zusammen mit Wassertröpfchen nach oben. Das Ansaugrohr durchstößt den Behälter mit dem Kaffeepulver und endet erst kurz unter dem Glasdeckel. Der Wasserdampf mit seinen Wassertröpfchen spritzt dort gegen den Deckel, kondensiert dort. Es landet auf dem oberen Sieb und wird damit über das Kaffeemehl verteilt. Vom Kaffeebehälter tropft von oben wieder in den unteren, großen Behälter. Im Laufe der Zeit wird das ganze Wasser aus dem Behälter einmal hochgedrückt und durchläuft den Behälter mit dem Kaffeepulver. Der fertige Kaffee kann nun ausgegossen und in Kaffeetassen gefüllt werden. Je länger dieser Brühvorgang dauert, desto stärker wird der Kaffee.

Digitalisierung: Helge Klaus Rieder

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Hausrat
Inventory number
HR 524
Measurements
Länge: 15 cm, Höhe: 17 cm, Breite: 1 cm, Durchmesser: 10 cm
Material/Technique
Aluminium

Subject (what)
Elektrogerät
Kaffeekultur
Haushaltsgerät

Event
Herstellung
(who)
Comet Metals, Inc.
(where)
USA
(description)
Hergestellt

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
26.11.2024, 11:50 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kaffeemaschine

Associated

  • Comet Metals, Inc.

Other Objects (12)