- Standort
- 
                Deutsches Historisches Museum, Berlin
 
- Inventarnummer
- 
                MK 90/1808
 
- Maße
- 
                Höhe: 38 cm, Durchmesser: 16,5 cm, Hohlmaß: 1? cm³
 Höhe x Breite: 21 x 15 cm (Gebrauchsanweisung)
 
- Material/Technik
- 
                Eloxal, Druckfarbe, Aluminium, Glas, Kunststoff, Papier, gestanzt, eloxiert, gedruckt, gefaltet (Gebrauchsanweisung)
 
- Klassifikation
- 
                Hauswirtschaft (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Elektrogerät
 Speisenzubereitung
 DDR-Produkt
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- 
                Produktion: VEB (K) ZIEH-, PRESS- U. STANZWERK ZWINTSCHÖNA b. HALLE
 Druck (Gebrauchsanweisung): Volksdruckerei Saale Weißenfels
 Gestaltung (Gebrauchsanweisung): DEWAG-Werbung Halle - Mann
 
- (wo)
- 
                Zwintschöna/Halle, Deutschland [historisch: Deutsche Demokratische Republik]
 
- (wann)
- 
                10.12.1957
 
- Rechteinformation
- 
                
                    
                        Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kaffeemaschine
Beteiligte
- Produktion: VEB (K) ZIEH-, PRESS- U. STANZWERK ZWINTSCHÖNA b. HALLE
- Druck (Gebrauchsanweisung): Volksdruckerei Saale Weißenfels
- Gestaltung (Gebrauchsanweisung): DEWAG-Werbung Halle - Mann
Entstanden
- 10.12.1957
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    