Liedersammlung | Monografie
Vier schön newe Geistliche Lieder : 1. Last uns Gott von Hertzengrund. ; 2. Ich weiß ein ewigs Him[m]elreich/ [et]c. ; 3. Mein Gott und Herr/ steh du [et]c. 4. Hertzlich thut mich verlangen/ [et]c.
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 10 in: Yd 7854
- VD 17
-
1:670433G
- Umfang
-
[4] Bl, Ill. (Holzschn.), 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_SBB_Drucke_VDLiedDigital
VD17 1:670433G
Nehlsen. BLF 1068
- Reihe
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
VD17 digital
- Erschienen
-
Augsburg : Schultes, Johann , 1650
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:13 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Liedersammlung ; Monografie
Entstanden
- Augsburg : Schultes, Johann , 1650
Ähnliche Objekte (12)
![Vier schön newe Geistliche Trostreiche Lieder : Das erste: Von der Fortuna werd ich getriben umb/ in diser Welte/ ich irr und fahre umb/ [et]c. Das ander: Amor/ Amor/ hab ich zu Gott allein/ der mich erschaffen/ [et]c. Das dritte: Ach Gott wie gern ich wissen wolt/ wem ich auf Erden/ [et]c. Das vierdte: Es geht wol gegen dem Ende/ merckt auff ihr Christenleut/ [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0954afdd-1bf3-4a0d-a252-f31bbb49f4ab/full/!306,450/0/default.jpg)
Vier schön newe Geistliche Trostreiche Lieder : Das erste: Von der Fortuna werd ich getriben umb/ in diser Welte/ ich irr und fahre umb/ [et]c. Das ander: Amor/ Amor/ hab ich zu Gott allein/ der mich erschaffen/ [et]c. Das dritte: Ach Gott wie gern ich wissen wolt/ wem ich auf Erden/ [et]c. Das vierdte: Es geht wol gegen dem Ende/ merckt auff ihr Christenleut/ [et]c.
![Vier schön newe Geistliche Trostreiche Lieder : Das erste: Von der Fortuna werd ich getriben umb/ in diser Welte/ ich irr und fahre umb/ [et]c. Das ander: Amor/ Amor/ hab ich zu Gott allein/ der mich erschaffen/ [et]c. Das dritte: Ach Gott wie gern ich wissen wolt/ wem ich auf Erden/ [et]c. Das vierdte: Es geht wol gegen dem Ende/ merckt auff ihr Christenleut/ [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/751213d9-d281-423e-bdfd-1da60df7ddc1/full/!306,450/0/default.jpg)
Vier schön newe Geistliche Trostreiche Lieder : Das erste: Von der Fortuna werd ich getriben umb/ in diser Welte/ ich irr und fahre umb/ [et]c. Das ander: Amor/ Amor/ hab ich zu Gott allein/ der mich erschaffen/ [et]c. Das dritte: Ach Gott wie gern ich wissen wolt/ wem ich auf Erden/ [et]c. Das vierdte: Es geht wol gegen dem Ende/ merckt auff ihr Christenleut/ [et]c.
![Drey schöne neue Weyhenacht-Gesänglein : Ihr Himmel und Gestiren/ Sonn/ Mond und Element/ [et]c. In der Melodey: In Schwartz wil ich mich kleiden/ [et]c. ; Das ander: O Jesulein süß/ O Jesulein mild/ deins Vatters Will hast du erfüllt/ [et]c. ; Das dritte: Die Geistlich Nachtigall genannt. Komb Nachtigall komb/ komb thu auff dein Schnäbelein/ [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/18e836e0-26ac-47e1-8b23-808a9d55a985/full/!306,450/0/default.jpg)