Sturmhaube (Helm)
Burgundische Sturmhaube
Burgundische Sturmhaube mit durchbrochene Ausbuchtungen in den Wangenklappen auf Höhe der Ohren. Die Kalotte und der Kamm wurden aus einem Stück getrieben.
- Standort
-
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
- Sammlung
-
Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
Helme und Rüstungen
Dreißigjähriger Krieg
- Inventarnummer
-
A 3846
- Maße
-
Länge, 27 cm, Breite 25 cm, Höhe 22 cm; Gewicht 1,2 kg
- Material/Technik
-
Eisenblech
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Junkelmann, Marcus, 2023: Soldaten des Dreißigjährigen Krieges. Der Pikenier, Neustadt an der Aisch, S. 28
- Bezug (was)
-
Helm
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1601-1633
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Bayerisches Armeemuseum
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2025, 16:22 MEZ
Datenpartner
Bayerisches Armeemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sturmhaube (Helm)
Entstanden
- 1601-1633