Urkunden
Abt R. und Konvent von Maulbronn leihen der Liugard Strubin in Dürrenzimmern ihren Weinberg daselbst an der Furt (situatam in terminis et in banno Durrenzimeren apud vadum) unter Vorbehalt des Rechts, denselben jährlich nach der Lese einem andern verpachten, leihen oder sonst veräußern zu dürfen. Liugard hat, solange ihr der Weinberg belassen ist, jährlich 10 Karren guten Stallmistes (decem bigas boni fimi, qui de stabulis eicitur) zu liefern, die auf Kosten des Klosters hinausgeführt werden. Ihre Söhne dürfen den Weinberg nicht betreten (quod filii sepesepius nominate femine predictam vineam minime frequentabunt)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 1220
- Maße
-
10,4 x 22,2 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: 1. Siegel schadhaft (nur noch zwei kleine Fragmente vorhanden); Dokument oben rechts leicht beschädigt
Aussteller: Rudolf; Abt von Maulbronn
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S., 2. eingenäht
Publiziertes Regest: WUB IX., Nr. 3740
- Kontext
-
Maulbronn >> Urkunden >> 1.5. Vermischte Dokumente
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn
- Indexbegriff Person
-
Maulbronn, Rudolf; Abt
Strube, Luitgard
- Indexbegriff Ort
-
Dürrenzimmern : Brackenheim HN; Weinberg
- Laufzeit
-
1288 April 24 (in crastino beati Georgii martiris)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1288 April 24 (in crastino beati Georgii martiris)