Fotografie

Bildnis von Mathilde Arnemann (1809-1896)

Mathilde Arnemann, geborene Stammann; geb. 26.3.1809 in Hamburg, gest. 21.8.1896 in Hamburg, 19.12.1829 vermählt mit Karl Theodor Arnemann; 1848-71 Krankenpflegerin in den Kriegen in Schleswig-Holstein und in Frankreich, Gründerin der Elisabeth-Rosenstiftung in Karlsbad. (2 Arnemann, Mathilde).

DE-MUS-076111, P8-A-153 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-A-153
Weitere Nummer(n)
A 2602 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Fotopapier (auf Karton); Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. M. Bleistift handschriftlich vermerkt Was: Der Frau […] Hegewisch meiner geliebten hochverehrten Freundin. 12. Febr. 55.

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt

Ereignis
Herstellung
(wann)
1855

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1855

Ähnliche Objekte (12)