Verteutscht schreibẽ von || Kayserlicher Maiestat wunderbarlicher erobe||rung der Kœniglichen Statt Tunis in || Africa/ do selbst den xxiij. Julij. 1535.|| an herrn Fernanden des Hertzogen || von Mantua [et]c. brudern/ auß||gangen.
- Weitere Titel
-
Verdeutscht Schreiben von Kaiserlicher Majestät wunderbarlicher Eroberung der königlichen Stadt Tunis in Afrika
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Turc. 82,17
- VD16
-
VD16 G 2652
- Maße
-
4°
- Umfang
-
[4] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Titelholzschn.
Variante zu VD16 G 2653. Mit Titelholzschnitt
Verfasser bibliographisch ermittelt
Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Getruckt zu Nuernberg
- (wer)
-
[Johann Petreius]
- (wann)
-
xxxj. Augusti. 1535.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00076726-7urn:nbn:de:bvb:12-bsb10204931-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:41 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Gonzaga, Ferrante
- Scheurl, Christoph
- Gonzaga, Ferrante
- Petrejus, Johannes
- [Johann Petreius]
Entstanden
- xxxj. Augusti. 1535.