Artikel

Bauproduktion: Talfahrt nur zeitweise gebremst

Das Bauvolumen nahm in der ersten Hälfte dieses Jahres real um 2 % ab. Das Tempo des Rückgangs hat sich damit verlangsamt. Die Ankündigung der Kürzung der Eigenheimzulage im Jahre 2002 führte zu einem Vorziehen von Baugenehmigungen, die die Bautätigkeit anregten. Dieser positive Impuls für den Wohnungsbau ebbt nunmehr ab. Damit zeichnet sich für das zweite Halbjahr 2004 ein deutlich stärkerer Rückgang des Bauvolumens ab - zumal auch die Nachfrage von Seiten der öffentlichen Auftraggeber sinkt und im Wirtschaftsbau nach wie vor keine Belebung in Sicht ist. Im Jahre 2005 dürfte es zu einem kräftigen Nachlassen der Bauleistung kommen. Die öffentlichen Haushalte sind weiter angespannt, so dass von dieser Seite keine Anstöße zu erwarten sind. Im Wohnungsbau sprechen die unsicheren Arbeitsplatzperspektiven und die nur schwach steigenden Einkommen für ein erneutes Abrutschen. Im Wirtschaftsbau wird die verbesserte Konjunktur kaum für eine Belebung ausreichen. Insgesamt dürfte das Bauvolumen 2005 real um etwa 5 % geringer ausfallen als in diesem Jahr.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 71 ; Year: 2004 ; Issue: 41 ; Pages: 591-601 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Classification
Wirtschaft
Subject
Bauinvestition
Wohnungsbau
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Cors, Andreas
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
(where)
Berlin
(when)
2004

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Cors, Andreas
  • Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)