Fortbildung Orthopädie, Traumatologie, Bd. 8.. Schulter : mit 37 Tabellen

Die Fortbildungskurse richten sich an angehende Fachärzte für Orthopädie und orthopädische Chirurgie, aber auch an erfahrene Orthopäden in Praxis und Klinik, die von bestausgewiesenen Wissenschaftlern eine kompetente Übersicht über Neues zu aktuellen und modernen Krankheitsbildern bekommen. Strategien in moderner, invasiver und nichtinvasiver Diagnostik sowie konservativer und operativer Therapie werden didaktisch einfach erläutert und mit vielen Tabellen und Abbildungen präsentiert. TOC:Schulter und Sport: Sportlerschulter - Differenzialdiagnose und funktionelle Therapie. Die instabile Schulter.- Schmerztherapie: Schmerztherapie bei Schulter- und Ellenbogenerkrankungen. Akupunktur beim Schulterschmerz - Eine Übersicht. Opioid-Therapie bei Nicht-Tumorschmerz in der Orthopädie.- Spezielle OP-Techniken: Wertigkeit und Bedeutung der Narkosemobilisation. 360 Arthroskopisches Kapselrelease (AKR) bei adhäsiver Kapsulitis des glenohumeralen Gelenkes. Die arthroskopische Resektion des Acromioclaviculargelenkes (ARAC). Der anteriore, transdeltoidale Zugang zum Subakromialraum. OP-Technik bei Versorgung proximaler Oberarmfrakturen mit einem intramedullären Kraftträger. Intramedulläre Stabilisierung proximaler Humerusfrakturen nach Kapandji.- Schulterendoprothetik: Schulterendoprothetik - Implantate und Indikationen. Probleme und Problemlösungen der Frakturprothese des proximalen Humerus. Erregerspektrum und Diagnostik der infizierten Schulterendoprothese Richtlinien für die Nachbehandlung nach endoprothetischem Schultergelenkersatz.- Begutachtung: Das pathomorphologische Substrat (PMS) als Grundlage der Beurteilung in der gesetzlichen Unfallversicherung.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783798514416
3798514410
Umfang
X, 136 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.

Erschienen in
Fortbildung Orthopädie, Traumatologie

Klassifikation
Medizin, Gesundheit

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Darmstadt
(wer)
Steinkopff
(wann)
2003

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Steinkopff

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)