Archivale
Glöcklertor mit Münsterturm. Um 1837
Fünf Dubletten von Ans. 279
Ans. 279 c: koloriert
- Reference number
-
F 3/1, 0279 a-e
- Former reference number
-
a: Bleistift o.r.: 2188; u.l.: 11 aRückseite: Stempel StB Ulmb: Bleistift o.r.: "Thore und Thürme Dupl. 2464"u.l.: 11 bRückseite: Stempel StB Ulm und Ulm a.D.c: Rückseite: Stempel StA Ulmd: Stempel Ulm mit Wappen (783)Stempel StA Ulme: Rückseite Stempel StA Ulm
- Formal description
-
a: - linker Rand Wasserfleckenb: - vergilbt, Stockflecken und Wasserfleckenc+d: - Stockfleckene: - einige braune Flecken
- Further information
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): a: 21,5 x 14
b: 27,4 x 21,1
c: 27,7 x 22
d: 22,5 x 14,2
e. 26,1 x 21,5
Bildgröße (H. x Br. in cm): je 13,6 x 9,6
Herstellungstechnik: Stahlstich, 279 c: koloriert, a+d auf 4 Seiten beschnitten
Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Das Gögglinger Thor in Ulm"
Künstler: Eduard Mauch (1800-1874). bez. u.l.: "Gez. v. E. Mauch". Johann Gabriel F. Poppel (* 1807). Bez. u.r.: "Stahlstich von J. Poppel
- Context
-
Ulmer Ansichten >> Türme und Tore >> Glöcklertor
- Holding
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Date of creation
-
1837
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1837