Archivale

Bestrafung von Raub- und Betrugsdelikten

Enthält u. a.:
- Bestrafung des Goldschmiedegesellen Johann Christian Krause wegen lebensgefährlicher Verletzung des Juden Wulf Lewin, Nov. - Dez. 1732
- Bestrafung des Balthasar Pilgramm und seiner Ehefrau wegen Landstreicherei und Verdachts verschiedener Straftaten mit lebenslanger Festungs- bzw. Spinnhausarbeit, Apr. - Mai 1729
- Untersuchungsverfahren gegen den Proviantkommissar Jochanan Salomon wegen Ausstellung falscher Schutzbriefe für die Juden Joël Salomon auf Friedeberg, Manasse Jochim auf Belgard, Moses Hirsch auf Gransee und Aaron Abraham auf Prenzlau, Okt. - Nov. 1731

Archivaliensignatur
I. HA GR, Rep. 49, K Nr. 16

Kontext
Fiscalia >> 5. Einzelne Straftatbestände >> 5.2. Straftaten gegen das Eigentum >> 5.2.5. Raub, Betrug sowie Verfahren gegen "Zigeuner" (Rep. 49 K und K1)
Bestand
I. HA GR, Rep. 49 Fiscalia

Laufzeit
1729 - 1732

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1729 - 1732

Ähnliche Objekte (12)