Akten
Golther, Ludwig (Carl Ludwig)
Enthält: UAT 5/30, 86'-4: imm. 11.11.1840=WS 1840/41. ; Verweis(e): UAT 49/21, 101: eing. 29.10.1840=WS 1840/41.
- Archivalientitel
-
Universitätsmatrikel, Bd. IX: Sommersemester 1833-Wintersemester 1851/1852
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Golther
Vorname: Ludwig (Carl Ludwig)
Geburtsdatum: 11.2.1823
Geburtsort: Ulm
Todesdatum: 17.9.1876
Sterbeort: Stuttgart
Konfession: [ev.]
Fach: iur.
Vater: verst. [Gottlieb Ludwig] Golther, Oberjustizsekretär [beim Gerichtshof] in Ulm.
Mutter: [Anna Maria Golther geb. Röscheisen.]
Weitere Verwandtschaft: Cousin des Carl Augsut Golther (1822-1890).
Beruf/Stand: Dr., 1851 Regierungsrat Stuttgart, 1858 Oberregierungsrat Innenministerium Württemberg, Leiter Kirchen und Schulwesen (Gesetz über das Verhältnis von Staat und Kirche), 1864 Kultusminister, 1867 Präsident geheimer Rat, 1870 Zwangsrücktritt wegen großdeutscher Gesinnung, Präsident evangelisches Konsistorium.
Sonstige Quellen/Literatur: NDB 6, 625f: geb. 11.1.1823.
- Kontext
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I) >> 13. Matricula Universitatis (1477-1921) >> Universitätsmatrikel, Bd. IX: Sommersemester 1833-Wintersemester 1851/1852
- Bestand
-
UAT 5/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (I)
- Indexbegriff Person
-
Golther, Ludwig (Carl Ludwig) (1823-1876)
- Laufzeit
-
1940
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Gemeinfrei
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1940