Skulptur

Stürzender Engel

Zustand: unbekannt

Stürzender Engel; 1986; Bronze; 110 x 20.5 x 17.5 cm | Fotograf*in: Akademie der Künste, Berlin, Christian Kraushaar / Urheber*in: Stötzer, Werner; Gießerei Bartz-Werke GmbH; Kunstgießerei Falk Mundry; Kunstgießerei Flierl; Staatlicher Kunsthandel Bildgießerei Seiler; Kunstgießerei Wilfried Hann; Kunstformerei Markus Schulz / Rechtewahrnehmung: VG Bild-Kunst

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Sammlung
Stötzer, Werner [Werkverzeichnis Skulptur und Plastik]
Weitere Nummer(n)
206 (Werkverzeichnisnummer)
Maße
110 x 20.5 x 17.5 cm Sockel Höhe 23.5 cm Steinguss 85 x 19 x 10.5 cm Bronze 85.5 x 19 x 10.5 cm Eisen 85.5 x 19 x 10.5 cm
Material/Technik
Steinguss, teilweise getönt
Inschrift/Beschriftung
Künstlerinschrift: unbekannt
Sonstige: unbekannt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Stötzer, Werner (Künstler/in)
Gießerei Bartz-Werke GmbH (Künstler/in)
Kunstgießerei Falk Mundry (Künstler/in)
Kunstgießerei Flierl (Künstler/in)
Staatlicher Kunsthandel Bildgießerei Seiler (Künstler/in)
Kunstgießerei Wilfried Hann (Künstler/in)
Kunstformerei Markus Schulz (Künstler/in)
(wo)
Atelier Altlangsow/Oderbruch
(wann)
1986
Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
Kunstsammlung Neubrandenburg (Eigentümer/in)
(wann)
1993
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Kauf vom Künstler; auch Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg (Inv.-Nr. 905, Ankauf aus Galerie a, Berlin, 1989); Sammlung Gudrun Selinka, Ravensburg (Bronze); Nachlass (Gips für Bronze) und Grabmal Werner Stötzer, Altlangsow (Bronze); Privatbesitz, Berlin (Steinguss, Geschenk vom Künstler); Privatbesitz (Bronze, Kauf Anfang 1990); Privatbesitz, Berlin, (Eisenguss, 1/1, Saarbrücken, mit glockenförmigen Sockel, Guss selbst bezahlt); Privatbesitz, Berlin (erworben 2013 von Galerie Leo.Coppi, postumer Guss); Privatbesitz, Düsseldorf (erworben von Sammlung Rugo); Privatbesitz, Landkreis Märkisch-Oderland (Bronze)

Förderung
Digitale Erfassung durch die Initiative Private Künstlernachlässe im Land Brandenburg e.V.
Rechteinformation
VG Bild-Kunst; Dieses digitale Objekt ist durch das Urheberrecht und/oder verwandte Rechte geschützt. Das digitale Objekt ist kostenfrei zugänglich. Die Nutzungsmöglichkeiten sind durch die Bestimmungen der Einrichtung geregelt, die dieses digitale Objekt zugänglich macht. Bitte kontaktieren Sie den Datengeber.
Letzte Aktualisierung
25.04.2026, 08:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Private Künstlernachlässe im Land Brandenburg e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur

Beteiligte

Entstanden

  • 1986
  • 1993

Ähnliche Objekte (12)