Bestand
Berufskolleg Brüggener Straße (Bestand)
Nach dem zweiten Weltkrieg nahm die Kaufmännische Berufsschule I am 07.08.1946 den Schulbetrieb wieder auf. Das Schulgebäude Große Telegraphenstraße 29-31 war zerstört, so dass der Unterricht in Ausweichquartieren stattfinden musste.
Im Frühjahr 1951 war der Schulneubau in der Zülpicher Straße soweit vollendet, dass der Unterricht in allen Klassenräumen aufgenommen werden konnte. Die feierliche Einweihung fand am 27.09.1952 statt. Innerhalb der Neuordnung des Kaufmännischen Berufsschulsystems im Jahre 1956 übernahm die Kaufmännische Berufsschule I 3 Handelsschulklassen für Jungen der Handelslehranstalt in der Lindenstraße. Im November 1959 wurde die bisherige Kaufmännische Berufsschule I umbenannt in Kaufmännische Berufs- und Handelsschule I der Stadt Köln. Der Umzug der Kaufmännischen Berufs- und Handelsschule I in die Brüggener Straße fand zum Schuljahresbeginn 1980/81 statt.
Die vorliegenden Akten wurden am 30.10.2001 dem Historischen Archiv vom Berufskolleg Brüggener Straße übergeben.
- Bestandssignatur
-
Acc. 1832
- Kontext
-
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Stadt Köln >> Stadt Köln nach 1815 >> Bildung, Jugend, Sport >> Schulen >> Berufsschulen >> Berufsbildende Schulen
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Historisches Archiv der Stadt Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand