Urkunden

Friedrich von Dörzbach (de Toertzbach), Propst des Klosters zu Rebdorf (praepositus monasterii in Rebdorff), Subkollektor der jährlichen Früchte und sonstigen zur päpstlichen Kammer gehörigen Güter, quittiert dem Johannes Bottwar (Botwar), Rektor des Marien-Altars in der Pfarrkirche zu Heilbronn (Heylprun), über 7 Gulden statt der Gefällfrüchte.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 I U 164
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Friedrich von Dörzbach, Propst des Klosters zu Rebdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg. anh., l. besch.

Kontext
Heilbronn, Reichsstadt >> 12. Religionswesen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 189 I Heilbronn, Reichsstadt

Laufzeit
1408 Mai 21 (secunda feria post dominicam vocem jocunditatis)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1408 Mai 21 (secunda feria post dominicam vocem jocunditatis)

Ähnliche Objekte (12)