Buch

Rote Liste und Artenliste Sachsens - Köcherfliegen

Köcherfliegenlarven haben eine große Bedeutung im Nahrungsnetz der Bäche und Flüsse. Sie werden als Bioindikatoren für die Einschätzung der Gewässergüte verwendet. In Sachsen wurden bisher 221 Arten Köcherfliegen nachgewiesen. In der Artenliste und Roten Liste sind sie zusammengestellt und bewertet. Die Rote Liste informiert über die Gefährdungssituation der Arten und Lebensräume und stellt eine Grundlage für die Fachplanung im Naturschutz dar. Hiermit liegt eine Erstbearbeitung der Roten Liste der Köcherfliegen vor. Redaktionsschluss: 31.12.2019

Subject
Sachsen
Artenliste
Artenvielfalt
Rote Liste
Naturschutz
Artenschutz
Gewässer

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Voigt, Hanno
Küttner, Ralf
Plesky, Bodo
Event
Veröffentlichung
(who)
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-721455
Last update
14.03.2025, 8:15 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Voigt, Hanno
  • Küttner, Ralf
  • Plesky, Bodo
  • Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Other Objects (12)