- Standort
-
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
08054726_bhpd71004z (Objektnummer)
bhpd71004z (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Marmor
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: M. ANTONIVS PLACA DE INCORONATIS COS. / BENEDICTVS DE ASTE COS. / MARCELLVS MVTVS DE PAPAZVRRIS COS. / BERARDVS CAPOTIVS CAP REG P / AN. SAL. MDCLXXX
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Forcella, Iscrizioni delle chiese e d'altri edificii di Roma (1869), Bd. 1, Nr. 175, S. 66 & Stuart Jones, A Catalogue of Ancient Sculptures: The Sculptures of the Museo Capitolino. Palazzo dei Conervatori (1968), Kat.-Nr. 4, S. 261.
Zusammenhang: , Büste, Büste mit Idealporträt einer Frau
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Malter, Barbara
- (wann)
-
2015.10.29 (Zugangsdatum)
- Rechteinformation
-
Musei Capitolini, Rom; Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:41 MEZ
Datenpartner
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie; Sockel
Beteiligte
- Malter, Barbara
Entstanden
- 2015.10.29 (Zugangsdatum)