Akten

Aufhebung der Bannrechte

Enthält u. a.: Brauverordnungen in Kolditz, Reichenbach, Oschatz, Grimma, Waldkirchen.- Bierzwangsablösungen auf Rittergütern.- Übernahme der für den Wegfall des Bierverlagsrechtes festgelegten Renten auf die Landrentenbank.- Verteilung der Entschädigungsquanti in Hohenstein.- Einlagen und Schänken fremder Biere in Main und Freiburg.- Entschädigung der Braukommunen in einigen vogtländischen Städten.- Braukommunen zu Main.- Erläuterung des § 24 des Gesetzes über Aufhebung des Bierzwanges.- Rekurs des Kaufmanns Reinhold Klemm zu Budissin [Bautzen] wegen Ablösung der Ratsbraugerechtigkeit.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 10930 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
10736 Ministerium des Innern >> 07 Grundherrschaftsangelegenheiten >> 07.03 Generalkommission für Ablösungen und Gemeinheitsteilungen
Bestand
10736 Ministerium des Innern

Laufzeit
1839 - 1867

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1839 - 1867

Ähnliche Objekte (12)