Tipps für Rudern

* Weitere Angaben Verfasser: Dr. Wolfgang Fritsch ist Dipl.-Sportlehrer und Dozent an der Fachgruppe Sportwissenschaft der Universität Konstanz mit den Arbeitsschwerpunkten Sportsoziologie, Trainingssteuerung und Didaktik der Sportarten Rudern, Wintersport und Schwimmen. Als erfolgreicher Rennruderer errang er 1975 die Goldmedaille im Leichtgewichts-Achter bei der Ruderweltmeisterschaft in Nottingham. Darüber hinaus war er im Anschluss an seine aktive Zeit für viele Jahre einer der erfolgreichsten Trainer des Deutschen Ruderverbandes. Als sportlicher Leiter und Trainer des Leichtgewichtsprojekts im DRV sowie als Kaderchef im Schweizerischen Ruderverband führte er seine Mannschaften zu zahlreichen Welt- und Vizemeisterschaften. Seit 1992 ist Dr. Fritsch Mitglied im Vorstand des Deutschen Ruderverbandes und leitet das Ressort Wissenschaft und Lehre.
Das Einsteigerbuch bietet einen anschaulichen und leicht verständlichen Einblick in den Rudersport. Das Sportgerät - als Voraussetzung zum Rudern - wird vorgestellt und typisiert. Die Bootslagerung und -pflege wird ebenso aufgegriffen wie die Einteilung der Bootstypen. Die Rudertechnik beim Skullen und beim Riehmenrudern stellt neben den Tipps zum Erlernen des Bewegungsablaufes den Hauptteil des Ratgebers. Des Weiteren geht der Autor auf die Sicherheit auf den Gewässern, auf erste Trainingseinheiten, auf das Rudern als Gesundheits- und als Wandersport ein.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783898990370
3898990370
Dimensions
18 cm
Extent
112 S.
Edition
2., überarb. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.

Classification
Sport
Keyword
Rudern

Event
Veröffentlichung
(where)
Aachen
(who)
Meyer und Meyer
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)