Arbeitspapier
Branchenanalyse Küchenmöbelindustrie: Eine Branche in der digitalen Transformation
Arbeit im permanenten Pilotbetrieb – so könnte die Situation in der Küchenmöbelindustrie aus Sicht der Betriebsräte zusammengefasst werden. Die Effekte aus Digitalisierung, Automatisierung und Demografie treffen auf eine Branche, die zwar weiterhin wächst und im Export deutlich aufgeholt hat. Doch noch immer ist der Wettbewerbsdruck zwischen den Herstellern immens, so dass eine weitere Konsolidierung nicht ausgeschlossen werden kann. Die Strategien zur Digitalisierung und Automatisierung ähneln sich dabei nur auf den ersten Blick. Die Betriebe gehen z. T. sehr unterschiedliche Wege und erarbeiten sich dabei Alleinstellungsmerkmale.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Working Paper Forschungsförderung ; No. 164
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Möbelindustrie
Digitalisierung
Export
Küchenmöbel
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Kiel, Udo
Horn, Nicola
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hans-Böckler-Stiftung
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
2019
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2020011411574394149328
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Kiel, Udo
- Horn, Nicola
- Hans-Böckler-Stiftung
Entstanden
- 2019