Grafik
Porträt Balthasar Kühn (1615 - 1667) : Kupferstich
Halbfigur nach halbrechts, Kopf nach vorn gewandt, in kreuzschraffiertem Rechteck, oben links ovales Wappen. Unten 5zeil. lat. Legende und Verlegeradresse: "BALTHASAR KVHN s. CVNAEVS, | Erfurtensis Thuringus, | Civis Typographus et Bibliopola | Vlmensis bene meritus . | Nat. A 1615. d. 4. Iulij. Den. A. 1667. d. 6. April. | Ex collectione Friderici Roth-Scholtzii Norimb."
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
1 Online-Ressource (2 Ex.)
- Language
-
Deutsch
- Keyword
-
Kühn, Balthasar
Bildnis
Bildnis / Halbfigurenbild
Halbfigurenbild
Buchdrucker
Buchhändler
Kühn, Balthasar [1615-1667] / Bildnis / Halbfigurenbild
Deutschland
Ulm
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Leipzig, Frankfurt am Main
- (who)
-
Deutsche Nationalbibliothek
- (when)
-
2018
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2018100109425062334998
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:53 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Schwarz, Johann Jacob
- Roth-Scholtz, Friedrich
- Deutsche Nationalbibliothek
Time of origin
- 2018
Other Objects (12)

Renovalia Sepulchralia Biberacensia, Das ist Einweihungs-Predigt der wieder aufgerichteten und erneuerten Kirchen auf dem Evangelischen Gottes-Acker bey deß Heil. Römis. Reichs-Stadt Biberach : Angestellet Auß dem Buchlein Esra am VI. Cap. 16. Versicul, nach dem Exempel deß zu Jerusalem wieder aufgebauten und neu-eingeweyhten Tempels, nach der Babylonischen Gefängnis
