Internetausdruck

Die Deportation der österreichischen Juden

Auszüge und Aufsätze zur Deportation der österreichischen Juden im 2. Weltkrieg

Archivaliensignatur
209026
Umfang
Seiten: 24
Sonstige Erschließungsangaben
Erscheinungsort: Wien

Erscheinungsort: Berlin

Erscheinungsort: München

Schlagwort: Zweiter Weltkrieg; Juden; Deportation; Holokaust; Österreich

Körperschaft: Jüdisches Historisches Institut Warschau

Quelle: in: Moser, J.: Die Judenverfolgung in Österreich 1938-1945, 1966, S. 14-25; Das Jüdische Historische Institut Warschau: Faschismus - Getto - Massenmord: Dokumentation über Ausrottung und Widerstand der Juden in Polen während des zweiten Weltkrieges, 1961, S. 62-63, 342-345; Rosenfeld, E. / Luckner, G. (Hg.): Lebenszeichen aus Piaski: Briefe Deportierter aus dem Distrikt Lublin 1940-1943, 1968, S. 165-177; http://www.doew.at/projekte/holocaust/shoahengl/modli1.html

Provenienz: Nachlass Höpp

Kontext
Nachlass Höpp >> Essad Bey >> Essad in Wien
Bestand
Nachlass Höpp

Urheber
Autor: Jonny Moser
Autor: Else Rosenfeld
Autor: Gertrud Luckner
Laufzeit
1961 - 2001

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Internetausdruck

Beteiligte

  • Autor: Jonny Moser
  • Autor: Else Rosenfeld
  • Autor: Gertrud Luckner

Entstanden

  • 1961 - 2001

Ähnliche Objekte (12)