Archivale
Klage des Dr. Johan Stael ./. 1. den Notar Dominikus Eilertz, verheiratet mit Regina Mencke, 2. Johan Brintrup, verheiratet mit Gertrud Mencke. Der Kläger hat i. J. 1620 von den Kindern der + Eheleute Prokurator Melchior Mencke und Anna Stael (Schwager bzw. Schwester des Klägers), deren Vormünder Johan Averhagen v. R. w., Johan Grotegese und Notar Bernhard Frencking v. S. w. waren, einen Garten gekauft.
Enthält: Der Kauf ist zunächst vom Rat nicht genehmigt. Die Genehmigung ist jetzt, auch seitens der Beklagten, erfolgt. Streit herrscht über die Höhe des Kaufpreises und dessen Verzinsung, insbesondere weil das Gartenhäuschen inzwischen abgebrochen ist. Erwähnt werden Witwe Johan Stael, geb. Regina Baurmeister, Mutter des Klägers; Sibilla von Biesten, Frau des Klägers; Frau Peter(?) Heggeler jr., geb. Anna Mencke, Schwester der Frauen der Beklagten; die Notare Bernard Brintrup, Henrich Hülshorst und Temmo (?)ndt Osterhoff; Pater Ludwig Unverdorben; Lic. Johan Steffens; Christoffer Schmedding jr.; Nikolaus Backen; Konrad Waltering; Herman Wittbusch; Gottschalk zur Westen.
- Archivaliensignatur
-
B-C Civ, 2470
- Kontext
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Laufzeit
-
1634 - 1636
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:07 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1634 - 1636