Archivgut
Lehrtätigkeiten, Kongresse und Seminare von und mit Gisela Weimann: 1976-2005
Materialien zu Lehrtätigkeiten, Seminaren, Kongressen und Symposien
"Visual Arts and Cultural Politics in Germany" 04.-10.01.1976, Seminar der Europäischen Akademie für Künstler, Professoren und Studenten aus Grossbritanien in Kooperation mit dem Gloucestershire College of Art and Design, Cheltenham, England
"Verbraten wir die Kunst?" Persönliches Resumee des Hdk Symposions "Kunstmanagement und Kulturarbeit" 1990
"I Congreso Nacional Arte y Mujeres. Ideología, sociedad y privacidad" Dokumentation des Kongresses des Instituto Universitario de Esdudios de la Mujer, 1997, Granada, Spanien
Text "Los Arcos Florales de la Sierra de Zongolica" zum Vortrag von Gisela Weimann " Arte público. La poesía en la calle" im Rahmen des Seminars "Reinventar el espacio: América Latina" 20.-21.05.2002 Universidad Complutense de Madrid, Spanien (einschließlich Tagebuchaufzeichnungen von Gisela Weimann aus dem Jahr 1994 über ihren Aufenthalt in der Sierra de Zongolica in Mexiko)
Sachbericht zum "International Forum on Turkey-Europe Cultural Relations" 06.-08. Mai 2005, Istanbul, Türkei
VIII Kongress "Cultura Europea" 19.-22.10.2005, Centro des Estudios Europeos Universidad de Navarra, Spanien
"25. Green Ladies Lunsch" März 2007, Einladung des Feministischen Instituts in der Heinrich Böll Stiftung
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Berlin 2.9 b - 40 (5)
- Umfang
-
150 Blatt
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Berlin >> Akten, GM, ZD / Sammlung Gisela Weimann
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Arbeit, Beruf
Bildende Künstlerin, Fotografin
Bildende Kunst, Fotografie
Forschung, Wissenschaft, Hochschule
Kongress, Tagung
- Indexbegriff Ort
-
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Spanien
Mexiko
Türkei
Großbritannien
- Laufzeit
-
1976 - 2007
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1976 - 2007