- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 378#Mikroform
- Maße
-
21 x 15 cm
- Umfang
-
I, 138 Blätter
- Sprache
-
Mittelhochdeutsch (ca.1050-1500)
- Anmerkungen
-
Buchmalereien
Unbeschrieben: Iv, 31r.
Ausstattung: 1r 5zeilige rote Initiale und Strichelung, ab 32v rote Überschriften, sonst nicht rubriziert.
BSB-Provenienz: Polling, Augustinerchorherrenstift. Im Vorderdeckel unter Federproben Name eines Vorbesitzers: Christoph Hager, 16. Jh. Dann Polling, vgl. Exlibris des Propstes Franciscus (Töpsl) 1744 im Vorderdeckel.
Mundart: bairisch.
Kurzaufnahme einer Handschrift
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00117675-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
- Reisebericht
Beteiligte
Entstanden
- Ende 15. Jh.