Druckgraphik

Christian Wilhelm Ernst Dietrich

Urheber*in: Reclam, Peter Christian Friedrich; Reclam, Peter Christian Friedrich; Chodowiecki, Daniel Nikolaus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
DChodowiecki AB 3.105
Maße
Höhe: 280 mm (Platte)
Breite: 213 mm
Höhe: 340 mm (Blatt)
Breite: 250 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: CHRISTIAN WILH: ERNST DIETRICH; C:W:E:D, 23 APR., 1774, Dresden.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 118

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Genius
Künstlerbildnis
Maler
Mann
Medaillon
Porträt
Sarkophag
Trauer
Gesims
Stecher
Relief
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Sarkophag
ICONCLASS: Porträt, Selbstporträt eines Graphikers
ICONCLASS: die Toten beklagen, betrauern
ICONCLASS: Porträt, Selbstporträt eines Malers
ICONCLASS: Porträt einer Person (DIETRICH, Christian Wilhelm Ernst) (allein)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1774

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1774

Ähnliche Objekte (12)