Archivale
Lager für ausländische Arbeitskräfte
Hierin: Liste "Inventarbeschaffungen für Arbeiterheime und Gefangenenläger in der Zeit vom 1.10.1939 bis 31.12.1944" (59 S.).
Hierin: Löhne des in den Lagern beschäftigten Personals, 1943.
Hierin: Arbeitsanweisung der Krupp-Oberlagerführung für die Lagerküchen, o.D.
Hierin: Berichte des Chemischen Untersuchungsamtes der Stadt Essen über Untersuchung von Essensproben aus den Lagern, 1944 (Fotokopien).
Hierin: Bericht "Versorgungsgrundlagen in den Ausländer-Lagern bei der Gussstahlfabrik der Firma Fried. Krupp, Essen", o. D. (nach Mai 1945, 3 S., Fotokopien).
Hierin: Bericht des Revisionsbüros "über die Prüfung des Rechnungswesens bei der Oberlagerführung (Abteilung Lagerverpflegung)", 22.3.1944 (7 S., Fotokopie).
Hierin: Übersicht über Arbeiterheime und Barackenlager der Firma Krupp in Essen (mit Angabe der Bettenzahl, Übersicht über Belegungsstand zum 4.2.1943 und Lageplänen).
Hierin: Lagepläne der Gussstahlfabrik mit Bezeichnung der einzelnen Betriebe und Gebäude, 1.5.1945.
Hierin: Grund- und Aufriss Schule Krämerstraße 33.
Enthält: Allgemeine Materialsammlung.
- Archivaliensignatur
-
WA 40 B/1080
- Kontext
-
Nürnberger Krupp-Prozess. Firmeninterne Unterlagen >> WA 40 B >> Verteidigungsmaterial und dessen Zusammenstellung >> Anklagepunkt 3: Zwangsarbeit >> Lager: Organisation, Betriebsführung, Kontrolle >> Übergreifendes
- Bestand
-
WA 40 B Nürnberger Krupp-Prozess. Firmeninterne Unterlagen
- Laufzeit
-
1943 - 1948
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Historisches Archiv Krupp. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1943 - 1948