Schriftgut

Informationen zur Opposition und zur Friedensbewegung in der DDR

Enthält:
Forderung nach Freilassung von DDR-Bürgerrechtlern. - Mitschriften aus Sendungen des Deutschlandfunks über den Verlauf der Montagsdemonstrationen in Leipzig. - Operativinformation zu einer Zusammenrottung am 13. März 1989. - Bericht über den Verlauf des Friedensgebetes am 10. Apr. 1989. - Sprechertexte zur Aufforderung vor Beginn der Handlungen der DVP zur Auflösung einer Menschenansammlung mit Störabsichten. - 11 Fotos von Personen vor der Nikolaikirche. - Positionen des Kirchenvorstandes der Nikolaikirche während eines Gespräches am 1. Sept. 1989 zwischen Kirchenvorstand und Oberbürgermeister aufgrund dessen Bitte, das Montagsgebet abzusagen. - Bericht zum Verlauf der Aktion "Spinne" (Bekämpfung der Aktivitäten von Personen des politischen Untergrundes) am 4. Sept. 1989, besonders zu Aktivitäten westlicher Journalisten. - Stand der vorbeugenden politisch-operativen Sicherung des 40. Jahrestages der Gründung der DDR. - Rapport zum ODH-Dienst vom 29. bis 30. Sept. 1989. - Information über die politisch-ideologische Situation im Bereich des Volkseigenen Einzelhandelbetriebes Gaststätten. - Ermittlungsbericht zu einer inhaftierten Person.

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/946
Language of the material
deutsch

Context
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 7: Opposition und Friedliche Revolution, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> KD Leipzig-Stadt, Teil 7: Opposition und Friedliche Revolution >> 2 Herbst '89
Holding
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt

Date of creation
März - Dez. 1989

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:35 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • März - Dez. 1989

Other Objects (12)