Medaille

Medaille auf das Bombardement englischen Küstenplätze durch die deutschen Marineluftschiffe, 1915

Ferdinand Graf von Zeppelins Erfindung der Luftschiffe wurde im Ersten Weltkrieg vom deutschen Kaiser als militärische Waffe verwendet. Zunächst nur für Aufklärungsflüge eingesetzt, erreichten die Luftschiffe der deutschen Marine am Abend des 19. Januars 1915 die englische Küste werfen ihre Bomben ab. Die Deutschen feiern den Luftangriff als Sieg, für die Briten bedeutet dieser ein Schock, wird ihnen doch klar, dass sie als Seemacht sich nun auch gegen Angriffe von oben wappnen müssen. Die hier abgebildete Medaille glorifiziert den deutschen Luftangriff durch die Darstellung der römischen Siegesgöttin Viktoria, die mit Kranz und Schwert auf dem Avers zu sehen ist. Die Umschrift verweist auf die Waffenbrüderschaft des deutschen Kaiserreiches mit den ihm verbündeten Heeren. Die Inschrift des Revers verweist auf das geschilderte Ereignis: DEUTSCHE MARINE LUFTSCHIFFE BOMBARDIEREN BEFEST ENGL. KÜSTENPLÄTZE I(N). D(ER). NACHT 19.-20. JAN. 1915. Diese Medaille fällt in den Rahmen der sogenannten Siegespfennige, die in Anlehnung derer der Befreiungskriege herausgegeben wurden. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht. [Vivien Schiefer]

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
MK 3511
Maße
Durchmesser: 14,8 mm, Gewicht: 1,43 g
Material/Technik
Silber
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: GOTT SEGNETE DIE VEREINIGTEN HEERE Rückseite: DEUTSCHE / MARINE - / LUFTSCHIFFE / BOMBARDIEREN / BEFEST. ENGL. KÜSTENPLÄTZE / I(N). D(ER). NACHT / 19.-20. JAN. 1915

Verwandtes Objekt und Literatur
Georg Zetzmann, 2002: Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919, Regenstauf, S. 76 Nr. 1066
[n/a], Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 18238567, Nr. 18238567
[n/a], Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Objektnummer 18238570, Nr. 18238570

Bezug (was)
Medaille
1. Weltkrieg
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Großbritannien
Deutsches Kaiserreich

Ereignis
Herstellung
(wer)
Otto Oertel (Firma)
(wo)
Berlin
(wann)
1915
Ereignis
Herstellung
(wer)
Rudolf Kube
(wann)
1915

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Otto Oertel (Firma)
  • Rudolf Kube

Entstanden

  • 1915

Ähnliche Objekte (12)