Archivale
Persönliche Unterlagen des Generalleutnants von Brand in militärischen Angelegenheiten
Enthält: 1) Bitte der Mutter, Witwe des Pfarrers Brand zu Musberg, an Kurfürst Friedrich II. von Württemberg um Heiratserlaubnis für ihren Sohn Oberstleutnant Brand mit der 25jährigen Witwe Heigelin, 1805; - 2) "Feuille de Route" für Oberst- und Artilleriekommandant von Brand, der auf dem Rückmarsch aus Rußland in Marienwerder von einem Nervenfieber befallen wurde und in geschwächtem Zustand per Post nach Heilbronn zurückreisen mußte, 1812; - 3) Reisekostenabrechnung 1813; - 4) Beförderung von Brands zum Generalleutnant und Gouverneur von Ludwigsburg, Corps-Befehle, 1837; - 5) Dankschreiben des [Kriegsministers Ernst Freiherr] von Hügel an Brand anläßlich seines Austritts für geleistete Dienste im Kriegsministerium [als Referent für das Materielle und zugleich Stellvertreter des Ministers], 1838
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Bü 1697
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher >> 1. FAMILIENANGELEGENHEITEN, FAMILIENVERTRÄGE UND -ABSPRACHEN >> 1.6 Persönliche Angelegenheiten und Unterlagen einzelner Familienmitglieder >> 1.6.4 Befreundete Adelige
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher
- Indexbegriff Person
-
Brand; von, Generalleutnant
Hügel; Ernst von, Kriegsminister
Württemberg; Friedrich II. von, Herzog bzw. Kurfürst
- Indexbegriff Ort
-
Heilbronn HN
Ludwigsburg LB
Mariawerder BAR
Musberg : Leinfelden-Echterdingen ES
- Laufzeit
-
1805-1839
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1805-1839