Druckgraphik
Bildnis Züricher Professor Johann Fries in Zierrahmen, Blatt aus "Dictionarium Latinogermanicum", Frisius, Froschauer, Zürich 1568
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2019/5
- Maße
-
Holzstock: 123 x 95 mm
Blatt: 178 x 106 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Os humerósque vides Frisii, validósque lacertos: In magnis opus est viribus Herculeis. (oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: IOHANNES FRISIVS TIGVRINVS ÆTATIS SUÆ LX • M•D•LXIIII• (umlaufend im ovalen Rahmen bezeichnet)
Inschrift: Puer studiose librum lege, perlege, volve, revolve, Offert quem clarus Frisius ecce tibi. Consulo, ut iste comes siet indivulsus ubique: Utilius studiis nil ego credo tuis. (Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: TS (oben Mitte innerhalb der Darstellung monogrammiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein German LXXIX.166.68 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1564
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1568
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand, 2019 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1564
- 1568