Baudenkmal

Ev. Kirche; Großalmerode, Am Kirchrain, Hinter dem Dorn 1

Über erhöhtem Terrain befindet sich die evangelische Kirche des Ortes Trubenhausen, an deren Außenbau drei Bauphasen ablesbar sind: Im Westen erhebt sich der ehemalige Wehrturm mit einer kreuzgratgewölbten Vorhalle und spitzbogig geschlossenem Eingang. Darüber sind die Reste des ursprünglich rundbogig geschlossenen Portals erkennbar. Abgeschlossen wird der Turm von einem flachen Pyramidendach mit achtseitigem Türmchen, dessen Wetterfahne eine Datierung in das Jahr 1837 trägt. Auf den Turm folgt in östlicher Richtung das Kirchenschiff aus Bruchsteinmauerwerk. Dieser Bauteil, der etwa zwei Drittel des Langhauses ausmacht und an einer Baunaht deutlich kenntlich ist, datiert in das Jahr 1597. Der geradlinig geschlossene Chor stammt wiederum aus neuerer Zeit. Aus dem Beginn des 19. Jhs. datieren schließlich die hohen Fenster des Langhauses sowie die Schallarkaden des Turmes. Die Fenster des Chores, ehemals hochrechteckige Öffnungen mit Segmentbogenschluss, sind vermauert.Das Innere des Langhauses ist ein einfacher, flach gedeckter Saal mit einer an zwei Seiten verlaufenden Empore, die auf schlichten Pfeilern ruht.Bemerkenswert sind Teile der Ausstattung.Der Taufstein, ein achtseitiges Becken in der Form eines Kapitells über einfachem Pfeiler, stammt aus dem Jahr 1581, der in der Mittelachse des Raumes angebrachte Kanzelkorb aus der zweiten Hälfte des 17. Jhs. Der Sockel datiert aus dem Jahr 1833.Besonders interessant ist die Altarmensa aus dem Jahr 1660, die folgende Inschrift trägt:HSF BIO HIO HIO ACH HOSPESAN HALT INVSPT PASTOR.In der Vorhalle des Turmes befindet sich ein Grabstein der von Berge/von Hanstein, am Außenbau haben sich einige Grabsteine aus dem 17. Jh. erhalten, die auf Grund des fortgeschrittenen Abriebes nicht identifizierbar sind.

Am Kirchrain o. Nr. - Kirche | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Am Kirchrain, Hinter dem Dorn 1, Großalmerode (Trubenhausen), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)