Arbeitspapier | Working paper

Political parties, institutions, and the dynamics of social expenditure in times of austerity

"Die Beschränkung des Wachstums der Sozialausgaben war (und ist) ein zentrales Anliegen staatlicher Politik in fortgeschrittenen Industrieländern seit den 1980er Jahren und hat in dieser Periode in der akademischen Debatte große Aufmerksamkeit erhalten. Zu den meistdiskutierten Erklärungsfaktoren zählen parteipolitische Differenzen und politische Institutionen sowie die Abhängigkeit ersterer von letzteren. Das Discussion Paper unterscheidet fünf verschiedene Theorieansätze und untersucht ihren Beitrag zur Erklärung der empirischen Varianz im Zeitraum von 1982 bis 1997 in 21 OECD-Ländern. Die Analyse der kurzfristigen Veränderung erfolgt im Rahmen einer kombinierten Zeitreihen-Querschnittanalyse, während die langfristigen Niveauunterschiede mittels einer Querschnittanalyse untersucht werden. Mit Hilfe einer interaktiven Modellspezifikation zeigen die Autoren, dass empirische Belege für diesen Konditionaleffekt vorhanden sind, die allerdings weder vollkommen überzeugen noch langfristige Niveaueffekte zeitigen. Ausführliche Spezifikationstests deuten darauf hin, dass die Parteieneffekte, die in den 1980er Jahren vorhanden waren, in den 1990er Jahren deutlich schwächer wurden. Insgesamt stützen die Befunde die These des „Wachstums zu Limits“ und die These der "Neuen Politik" am ehesten." [Autorenreferat]

Political parties, institutions, and the dynamics of social expenditure in times of austerity

Urheber*in: Kittel, Bernhard; Obinger, Herbert

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Politische Parteien, Institutionen und die Dynamik der Sozialausgaben unter dem Vorzeichen der Sparpolitik
ISSN
0944-2073
Umfang
Seite(n): 56
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
MPIfG Discussion Paper (02/1)

Thema
Staatsformen und Regierungssysteme
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Politikwissenschaft
Staat, staatliche Organisationsformen
Öffentliche Finanzen und Finanzwissenschaft
Sonstiges zur Sozialpolitik
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Partei
politische Institution
Sozialausgaben
Sparpolitik
Industriestaat
OECD

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Kittel, Bernhard
Obinger, Herbert
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
(wo)
Deutschland, Köln
(wann)
2002

Handle
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Kittel, Bernhard
  • Obinger, Herbert
  • Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)