Druckgraphik
Le jardinage, la chasse, la peche, frises et dessus de porte, Blatt 2 der Folge "Erstes Notizbuch mit Tafeln, Friesen und arabesken Motiven"
- Alternativer Titel
-
Gartenarbeit, Jagen, Fischen, Friesen und Türoberseiten (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1913/227
- Maße
-
Blatt: 386 x 157 mm
Platte: 381 x 135 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: verso Mitte: Kunsthalle Bremen
Inschrift: Le Jardinage. La Chasse. La Pêche. (Mitte unterhalb der oberen Darstellungen betitelt)
Inschrift: F. M. Queverdo Del. et Sculp. 1788. (Mitte unterhalb der unteren Darstellung signiert und datiert)
Inschrift: Frises et Dessus de Porte. (unten Mitte unterhalb der unteren Darstellung betitelt)
Inschrift: A N.° 2 Chereau et Joubert Exc. (unten Mitte unterhalb der Darstellungen bezeichnet)
Inschrift: F. M. Queverdo fecit 1788. (unten Mitte innerhalb der unteren Darstellung signiert und datiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: François Marie Isidore Queverdo (1748 - 1797)/ Chéreau et Joubert (1701 - 1800), Erstes Notizbuch mit Tafeln, Friesen und arabesken Motiven, Herstellung der Druckplatte: 1788
beschrieben in: Le Blanc III unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1788
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Chéreau et Joubert (*1701 - † 1800), Verleger
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1913
- (Beschreibung)
-
Geschenk 1913
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- François Marie Isidore Queverdo (*Josselin 1748 - † Paris 1797), Stecher
- Chéreau et Joubert (*1701 - † 1800), Verleger
Entstanden
- 1788
- 1913