Münze

Brandenburg-Bayreuth: Georg Wilhelm

Vorderseite: GEORGIUS GVILELMUS D G MARCHIO BRANDENB -/ NAT / ANN 1678 / DIE 16 NOV / DENAT A 1726 / DIE 18 DEC / AET 48 AN / REG 14. Georg Wilhelm von Gottes Gnaden Markgraf von Brandenburg Geboren im Jahr 1678 am 16. November, gestorben im Jahr 1726 am 18. Dezember im Alter von 48 Jahren, regiert 14 - Umschrift und Aufschrift in sieben Zeilen.
Rückseite: TOUJOURS LE MEME. Immer derselbe - Orangenbaum mit Früchten und Ordensband in Kübel. Im Abschnitt die Münzmeistersignatur I L R (Johann Lorenz Ruckdeschel).
Münzstand: Markgrafschaft
Erläuterung: Die Stempel der doppelten Begräbnisdukaten wurden vermutlich von Georg Wilhelm Vestner geschnitten. Auf der Rückseite ist das Ordenskreuz des von Georg Wilhelm 1705 gegründeten Ordens der Aufrichtigkeit »Ordre de la Sincérité«, Vorgänger des preußischen Roten Adlerordens, an einem Orangenbäumchen zu sehen.

Fotograf*in: Dirk Sonnenwald

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
Inventarnummer
18224407
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 6.97 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: B. Prokisch - H. Emmerig - S. Heinz - M. Zavadil - B. Marksteiner, Repertorium zur neuzeitlichen Münzprägung Europas III. Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation und Nachfolgestaaten. Der Fränkische Reichskreis (2004) 53; G. und G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert 1700-1806. 4. Auflage (2008) Nr. 44; K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 27. 261; B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 114 Nr. I 4.15 mit Abb. (dieses Stück).

Klassifikation
2 Dukaten (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
18. Jh.
Deutschland
Ereignisse
Gegenstände
Gold
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Pflanzen
Weltliche Fürsten

Ereignis
Auftrag
(wer)
Georg Friedrich Karl (1726-1735), Markgraf von Brandenburg-Bayreuth (19.06.1688 - 17.05.1735) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Ruckdeschel Johann Lorenz (1690-15.04.1742) (Münzmeister (MM Nz))
Georg Friedrich Karl (1726-1735), Markgraf von Brandenburg-Bayreuth (19.06.1688 - 17.05.1735) (Autorität)
(wo)
Deutschland
Franken
Bayreuth
(wann)
1726
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Georg Friedrich Karl (1726-1735), Markgraf von Brandenburg-Bayreuth (19.06.1688 - 17.05.1735) (Autorität)
  • Ruckdeschel Johann Lorenz (1690-15.04.1742) (Münzmeister (MM Nz))

Entstanden

  • 1726

Ähnliche Objekte (12)