Archivale

Kampf gegen Schmutz- und Schundliteratur. Gen.Spez.

Enthält: u. a. Liste der Buchhändler (1928); Korrespondenz Kreis-SchulkommissionVorschläge des Schulinspektors Schmeel, 1909; Befehl des Stellvertretenden Generalkommandos des XVIII. Armeekorps betr. Verbot des Angebots und Verkaufs von Schundlitertaur [Verweis auf Druckschrift des Preußischen Zentral-Blatts, s. Darin-Feld]; Angebote von Verlagen; Liste verbotener Zeitschriften (1925; vorw. französiche Zeitschriften), Beschlagnahme von Zeitschriften; Bekämpfung unzüchtiger Schriften im Bahnhofsbuchhandel; Druck: Schundheftreihen, die in Deutschland unter den Schulkindern verbreitet sind; Verzeichnis billiger, guter Bücher (Klassenlektüre, Heimlesen usw. Berliner Ausschuß zur Bekämpfung der Schmutz- und Schundliteratur und des Unwesens im Kind); Druckschriften der Zentralstelle zur Bekämpfung der Schundliteratur; Einladung zur konferenz zur Beratung über eine Zentralstelle im Kampfe Schundliteratur (15.05.1911); Schulvorstand an Kreisschulkommission, Ausführungen betr. Maßnahmen gegen die Schmutz- und Schundliteratur; Ministerium des Innern Abteilung für Schulangelegenheiten, Resolution betr. Gesetzentwurf im Reichstag (1910); Entwurf eines Aufrufs an die Eltern; ausführliche Erläuterungen des Schulinspektors Schmeel, Vorschläge zum Kampf gegen die Schundliteratur

Darin: Wormser Zeitung vom 28.09.1909 (Morgenblatt, Nr. 494) mit Beitrag "Die Wormser Dekanatssynode und die Schundliteratur; Sonderabdruck der Amtlichen Listen des Polizei-Präsidenten in Berlin. Veröffentlicht im Königl. Preuß. Zentral-Polizei-Blatt. Stück 10337 u. 10387 (neue und alte Schundliteratur; 1916); Werbung, Offerten verschiedener Bücher (u. a. "Bunte Bücher", hgg. Freier Lehrervereinigung für Kunstpflege in Berlin; "Frühlicht", Enßlin & Laiblins Verlagsbuchhandlung in Reutlingen); Tätigkeitsbericht des Hessischen Volksschriften-Vereins für das Jahr 1912/13); Die Hochwacht. Monatsschrift zur Bekämpfung des Schundes u. Schmutzes in Wort u. Bild, Heft 2 / Nov. 1911); Druckschrift: Gegen die Schundliteratur. Verhandlungen und Beschlüsse der 39. Hauptversammlung der Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung (am 3. und 4. Oktober 1909 in Dortmund); drei Ausgaben: Volksbildung Organ der Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung (Nr. 11, 14, 16 / 1909)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03896

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XX. Presse und Buchhandel
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1909 - 1929

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1909 - 1929

Ähnliche Objekte (12)