Predella

Polyptychon : Predella mit Schmerzensmann und Heiligen

Ausschnitt: Schmerzensmann mit Maria und Johannes dem Evangelisten

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0003049x_p (Bildnummer)
Material/Technik
Öl & Tempera & Holz (Werk)

Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Johannes der Evangelist (Heiliger) Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
Schwert Georg (Heiliger)
Banner
Pferd
Schild
Drache
rotes Kreuz (als Attribut des heiligen Georg)
rot
Kreuz
der Schmerzensmann zusammen mit Maria und Johannes dem Evangelisten (ICONCLASS)
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad (ICONCLASS)
der Kriegerheilige und Erzmärtyrer Georg (Georgius); mögliche Attribute: Banner (rotes Kreuz auf weißem Feld), (rotes) Kreuz, Drachen, (weißes) Pferd, zerbrochene Lanze, Schild (mit Kreuz), Schwert (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Gonnostramatza (Standort)
San Michele Arcangelo (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1990
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Cavaro, Lorenzo (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
2023-01-16T11:53:22+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Predella

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Cavaro, Lorenzo (Maler)

Entstanden

  • 1990

Ähnliche Objekte (12)