Schriftgut
Provinzial- Kunst- und Gewerkschulen
Enthält: - Inhaltsverzeichnis - Quittierung der Prämien für die Schüler durch die Lehrer der Kunstschulen - Lehrplan der Königlichen Kunstschule zu Berlin für das Winter-Semester 1886/87 - Anstellung von Lehrern an der Kunst-und Gewerkschule Magdeburg: des Ingenieurs Uhlich (Bl. 14f., 19), REgierungsbaumeister Beer (Bl. 20) - Anfragen zur Gründung der Kunst- und Gewerkschulen, Festlegungen im Reglement von 1790 (Bl. 21-24) - Prämiierung der Schüler Traugott, Paul Wadeke, Paul Ehrhardt, Eduard Zielke (Bl. 5)
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, PrAdK 0627
- Umfang
-
24 Bl. Microfilm/-fiche: 0627
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. II - Abt. 29 - Nr. 3 - Bd. 2
- Kontext
-
Preußische Akademie der Künste >> 13. Unterricht >> 13.07. Kunst- und Gewerkschulen
- Bestand
-
PrAdK Preußische Akademie der Künste
- Laufzeit
-
1876 - 1898
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1876 - 1898