Gemälde

Heinrich Adam Neeb

Neebs Bildnis zeigt den Komponisten als sitzende, zur Seite aus dem Bild blickende Halbfigur in einem dunkelgrünen, pelzverbrämten Hausmantel über schwarzer Weste und weißem Hemd mit schwarzer Krawatte, in der rechten Hand einen Stift, in der linken ein Notenblatt. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 288) Historische Zuschreibung: Unbekannter Künstler (nach: Michaelis: Gemäldekatalog (1982))
Provenienz: Erworben 1878 aus dem Nachlass von Heinrich Adam Neeb, Frankfurt a. M.

Rechtewahrnehmung: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum | Digitalisierung: David Hall

In copyright

0
/
0

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Gemäldesammlung
Inventory number
IV-00992
Measurements
87,8 x 74,5 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand
Inscription/Labeling
Signiert und datiert links unten: "H Strauch 1844" (alte Inventarangabe, nicht mehr lesbar), auf dem Notenblatt gemalte Schrift (nicht leserlich)

Related object and literature
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 352, S. 288
Michaelis, Sabine, 1982: Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, Kat. 344, S. 212

Subject (what)
Porträt
Malerei
Halbfigurenbild
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
Georg Heinrich Strauch (1819-1856)
(where)
Frankfurt am Main
(when)
1844
(description)
Gemalt

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
16.06.2025, 10:24 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

  • Georg Heinrich Strauch (1819-1856)

Time of origin

  • 1844

Other Objects (12)