- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Coll.diss.B.15,misc.10
- VD 17
-
VD17 14:064154N
- Umfang
-
[8] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Reihe
-
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
Drucke des 17. Jahrhunderts
- Urheber
-
Glockengiesser, Christian
Wendler, David
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
Wittebergae : Meyer , 1673
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3635890237
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:12 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Glockengiesser, Christian
- Wendler, David
- SLUB Dresden
Entstanden
- Wittebergae : Meyer , 1673
Ähnliche Objekte (12)

Das schuldigste Denckmahl ächter Liebe und Danckbarkeit wollte bey dem schmerzlichen Hintritt des ... Herrn Eucharius Gottlieb Rinck Erb-Herr auf Stötteritz, ... Welcher den 9. Februar. An. 1745. Seinen rühmlichst geführten Lebens-Lauf mit einem seeligen Ende beschlossen, ... durch diese geringe Zeilen zur Bezeugung ihrer ergebensten Condolence gegen die Hochbetrübte Leidtragende gehorsamst aufrichten die Zeltnerische Tisch-Gesellschaft : Am Tage der solennen Exequien d. 12. Martii 1745.

Ehren-Gedächtniß Des Hochwürdigen, Magnifici, Hoch-Edlen, Best und Hochgelahrten Herrn, Herrn D. Johann Deutschmanns, Der gantzen Christ-Lutherischen Kirchen Hochverdienten Theologi, der Weltberühmten Universität Wittenberg Professoris Publici Primarii, ... Alß Derselbe In den 82ten Jahre seines Ruhmwürdigen Alters ... am 12. August. dieses 1706ten Jahres mit sonderbahrer Glaubens-Freudigkeit erlanget, Am Tage des angesetzten Leichen-Begängnißes war der XIII. Sonntag P. Tr.

Das klagende und schmertzlich betrübte Altdorf über den Verlust des ... Herrn Eucharii Gottlieb Rinckens ... Welcher den 9. Februar. 1745. in Gott seeligst verschieden, ... wollten vorstellen, und zugleich Dem Hochbetrübten Trauer-Hause ihre Ergebenheit und Condolenz gehorsamst bezeugen Die Ecksteinische Tisch-Genossen : am Tage der Solennen Leich-Begängnuß d. 12. Martii 1745
![Kunst-Büchlein Oder Gründlicher Gebrauch von Etz Arbeit, in und ausserhalb Feuers aus Alchymischen und natürlichen Grunde, Nehmlich Härten weichen, Schmeltzen, Scheiden, Abtreiben, Probieren, Löten, Etzen, Abformen, Abgiessen [et]c. Wie auch Jede Farbe zu bereiten, erhalten, bessern und wiederbringen: Als Zum Mahlen, Schreiben, Illuminiren, Vergülden, Stücken, Edelgesteinen : Nebst bey gefügten Register](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c1c2ccd7-26f3-4610-89b8-024fe1843618/full/!306,450/0/default.jpg)
Kunst-Büchlein Oder Gründlicher Gebrauch von Etz Arbeit, in und ausserhalb Feuers aus Alchymischen und natürlichen Grunde, Nehmlich Härten weichen, Schmeltzen, Scheiden, Abtreiben, Probieren, Löten, Etzen, Abformen, Abgiessen [et]c. Wie auch Jede Farbe zu bereiten, erhalten, bessern und wiederbringen: Als Zum Mahlen, Schreiben, Illuminiren, Vergülden, Stücken, Edelgesteinen : Nebst bey gefügten Register
