Arbeitspapier | Working paper

Treatment of Semantic Heterogeneity in Information Retrieval

"Nowadays, users of information services are faced with highly decentralised, heterogeneous document sources with different content analysis. Semantic heterogeneity occurs e.g. when resources using different systems for content description are searched using a single query system. This report describes several approaches of handling semantic heterogeneity used in projects of the German Social Science Information Centre." (author's abstract)

Treatment of Semantic Heterogeneity in Information Retrieval

Urheber*in: Hellweg, Heiko; Krause, Jürgen; Mandl, Thomas; Marx, Jutta; Müller, Matthias N.O.; Mutschke, Peter; Strötgen, Robert

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
1431-6943
Umfang
Seite(n): 47
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
IZ-Arbeitsbericht (23)

Thema
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Information und Dokumentation, Bibliotheken, Archive
information retrieval
Informationssystem
Fachinformation
Heterogenität
Datenbank
Indexierung
neuronales Netz

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hellweg, Heiko
Krause, Jürgen
Mandl, Thomas
Marx, Jutta
Müller, Matthias N.O.
Mutschke, Peter
Strötgen, Robert
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Informationszentrum Sozialwissenschaften
(wo)
Deutschland, Bonn
(wann)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-50748-4
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Hellweg, Heiko
  • Krause, Jürgen
  • Mandl, Thomas
  • Marx, Jutta
  • Müller, Matthias N.O.
  • Mutschke, Peter
  • Strötgen, Robert
  • Informationszentrum Sozialwissenschaften

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)