Archivale
(Die Wappen der Stadt und der 17 Gilden) [Wappentafel / Gildewappen]
Darin: Original
Enthält: Oben links das Wappen der Stadt, dann die 17 Gildewappen, und zwar in der Reihenfolge der Darstellungen: Fleischawer alde Schar(ne) (alte Fleischergilde); Fleischawer Nije Sch(arne) (neue Fleischergilde); Die Wulner (Wüllner); Die Becker (Bäcker); Die Wandtschneider (Tuchhändler); Die Kramer; Die Malers, Glaser, Sadeler (Maler, Glaser, Sattler); Die Goltsmedde (Goldschmiede); Die Steinhawer (Steinmetze); Die Sneider (Schneider); Die Leiddemaker (Lederarbeiter); Die Lorer (Lohgerber); Die Smedde (Schmiede); Die Schomaker (Schuhmacher); Die Pelsmaker (Pelzer); Die Boddeker (Böttcher); Die Kannegeiter (Kannengießer). Die Bezeichnungen sind unter dem jeweiligen Wappen vermerkt. Unter den drei Wappenreihen der Spruch: "Kommus tu mitt deinen negsten in uneinigkeit, Vergleiche dich mitt ihm in der billigkeit. Kannstu dich mitt ihm allein verdragen, so wirst dir und andere viele moey ersparen. 1598". Die Jahreszahl 1598 gilt nur von der ursprünglichen, nicht erhaltenen Vorlage. Über das Jahr der Entstehung der Kopie und über den Maler gibt die Schohusrechnung von 1636 Auskunft.
- Reference number
-
Slg-AN, 322
- Former reference number
-
Slg-KUP H 1
- Dimensions
-
38 x 50 cm
- Formal description
-
Pinselzeichnung mit Wasserfarben, Unterschriften mit dunkelbrauner Tinte
- Context
-
Ansichten >> 06. Gildewappen, Begräbniswappen, Geschlechter- und Aufschwörungstafeln, Heraldische Karten
- Holding
-
Slg-AN Ansichten
- Creator
-
Everhard Alerding d. J. nach Hermann tom Ring (item als mit Alerding wegen der Ambter Wapen zu schildern accordiret ..."
- Date of creation
-
1598
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:15 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Everhard Alerding d. J. nach Hermann tom Ring (item als mit Alerding wegen der Ambter Wapen zu schildern accordiret ..."
Time of origin
- 1598