Drama | Satire
Uti Ante Hac auff die alte Hack Olim Autem Non Sic Sive Resolutio Saeculorum in deteriora ruentium: Oder Die von den Todten erweckte alte Welt verweist der newen ihren verdächtigen Lebens-Wandel
- Weitere Titel
-
Toten neuen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 1646 b#Beibd.2
- VD18
-
VD18 90781236
- Maße
-
8°
- Umfang
-
80 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt (2. Aufl.), S. 955, 5.1 (jedoch "Die von den Todten ...")
Verfasser ermittelt in Dünnhaupt
Holzschnittvignette mit Blumenschale und S. 16 letzte Zeile beginnt mit "Heller"
Druckvariante zu Dünnhaupt 5.1 "Die von den Todten ..." statt "die von den Todten ..."
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt in der alten Welt Sub signo veritatis. - Erscheinungsjahr nach Dünnhaupt. - Erscheinungsort und Drucker laut Weller "Lochner in Nürnberg" (in diesem Zeitraum ist allein Georg Christoph Lochner tätig), Dagegen vermutet Dünnhaupt (2. Aufl.) S. 949, dass bei den zahlreichen Auflagen, die sämtlich ohne Erscheinungsvermerk bzw. mit fingiertem Druckort veröffentlicht sind, mehrere Firmen am Vertrieb beteiligt waren.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10123791-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Satire
- Drama
Beteiligte
Entstanden
- [1714]
Ähnliche Objekte (12)