Archivale
Evangelische Konferenz für Gefährdetenfürsorge
Darin: Zusammenfassung der ev. Arbeit in den ev. Wohlfahrtsdiensten (Tagung am 13.11.1925).- Abgrenzung der Gesundheitsfürsorge zur sozialen Fürsorge (Ns. v. 15.7.1927).- Tätigkeitsbericht 1927/28.- "Die fürsorgerischen Aufgaben in der Gefährdetenfürsorge" (Vortrag, 29.3.1928).- Satzungsänderung (Ns. v. 12.12.29).- "Der Aufbau der ev. Gefährdetenfürsorge", Übersicht über die ev. offene und geschlossene Gefährdetenfürsorge (Stand 1.7.1930). - Bildung des Kuratoriums "Mädchenschutzheim" (29.1.1926).- Gründung eines ev. Ausschusses für Straffälligen-Fürsorge.- Zusammenarbeit mit dem Reichsverband für Gerichtshilfe u. der kath. Reichsarbeitsgemeinschaft (Verhandlungen betr., 13.3.1927).- "Die Grenze zwischen dem Hannoverschen Pflegeamt u. der Gefährdetenfürsorge des Jugendamtes" (Hannah Velten).- "Über die Schulungsarbeit des Prov.Vereins für IM in der Provinz Brandenburg" (Dr. Wenzel).- Bericht über die Mädchenherberge "Lydiahaus" in Hannover.- Die Stellung der anglikanischen Kirche zur Ehe u. zum Geschlechtsleben.
- Reference number
-
EREV, 162
- Former reference number
-
Registratursignatur: C I 5/I
- Further information
-
Band: Bd. 1
- Context
-
Evangelischer Reichs-Erziehungsverband >> 3. Verbindungen und Beziehungen zur Wohlfahrts- und Jugendwohlfahrtsarbeit anderer Organisationen >> 3.2. Fachorganisationen im CA
- Holding
-
EREV Evangelischer Reichs-Erziehungsverband
- Indexentry person
-
Velten, Hannah
Wenzel, Theodor
- Indexentry place
-
Hannover
- Date of creation
-
1918, 1922 - 1930
- Other object pages
- Last update
-
06.06.2025, 11:30 AM CEST
Data provider
Archiv für Diakonie und Entwicklung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1918, 1922 - 1930